Anlagen zur zentralen Belüftung von Mehrfamilienhäusern sind in der Heizkosten- und Nebenkostenverordnung nicht berücksichtigt. Sind aber ähnlich zu behandeln wie thermische Solaranlagen. Jedoch können die Betriebskosten (Verbrauch Ventilatoren) wie alle anderen Nebenkosten anteilig auf die Wohnfläche abgerechnet werden.
| Weitere Informationen und Downloads im Bereich Lüftung | |
|---|---|
| Lüften ohne Fensteröffnen REGEL-air Fensterfalzlüfter Prospekt | Details |
| Warum richtiges Lüften wichtig ist Lüften in der kalten Jahreszeit. Feuchtigkeitsquellen in der Wohnung. Schimmel vermeiden. Spaltlüftung, Stoßlüftung, Querlüftung. Mechanisch oder von... | Details |
| Lüftungssystem und Bausaustrocknung Wichtige Informationen, warum ein Lüftungssystem nicht zur Bauaustrockunung genutzt werden soll | Details |
| die wichtigsten Fragen & Antworten zur Wohnraumlüftung die wichtigsten Fragen & Antworten zur Wohnraumlüftung | Details |
| Richtig lüften – Schimmel vermeiden Warum das Lüften wichtig ist. Lüften in der kalten Jahreszeit. Feuchtigkeitsquellen in der Wohnung. Schimmel vermeiden. Spaltlüftung, Stoßlüftung,... | Details |
| BAKA Altbau Praxis: Schimmel Pilze Algen Befall erkennen und vermeiden: Der Aufwuchs von Mikroorganismen wird beeinflusst von Feuchtigkeit, den Materialeigenschaften, vorhandenen Nährstoffen und mikrobiellen... | Details |
| Merkblatt Blower Doormessung Messung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden zur Qualitätssicherung mit • Nachbesserungsmöglichkeit • Erstellung eines Prüfberichts • Erstellung eines... | Details |
| Merkblatt Fensteraustausch In diesem Merkblatt werden im wesentlichen die einzelnen Arbeitsschritte zum Fensteraustausch konkret beschrieben.... | Details |
| waermetauschersysteme von wohnungslueftungsanalagen im vergleich Vor-/Nachteile verschiedener Wärmetauschersysteme für Lüftungsanalgen | Details |
| ratgeber wohnungslueftung v0510 Infobroschüre komforatble Wohnraumlüftung | Details |